Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Saxifraga umbrosa L.

Syn.: Geum umbrosum (L.) MOENCH

Hydatica umbrosa (L.) RAF.

Robertsonia hybrida (VILL. ex LAPEYR.) LINK

Robertsonia sphaeroidea HAW.

Robertsonia umbrosa (L.) HAW.

Saxifraga cuneifolia L. ssp. umbrosa (L.) BONNIER & LAYENS

Saxifraga dentata LINK

Saxifraga haworthii SWEET

Saxifraga polita SER.

Saxifraga sphaeroidea (HAW.) SWEET

(= Schatten-Steinbrech, Porzellanblümchen)

Ursprünglich Endemit der westlichen und mittleren Pyrenäen in Spanien, Andorra und Frankreich; eingebürgert in den Vogesen, in Irland (vor allem Nordosten), Großbritannien (sehr zersteut vom Süden bis Schottland) und Italien (Lombardei); eingeschleppt in der Schweiz, in Deutschland, Dänemark, Norwegen, Schweden, Tschechien und Chile

Buchenwälder, Bachränder, schattige Felsspalten und Felsabsätze, auch am schattigen Fuss von Felsen; auf frischem bis feuchtem Untergrund; in (600)1500-2000(2300) m Höhe

VI-VII(VIII)

Saxifragaceae


© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 04.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 04.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 04.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 04.08.2009:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Tourmalet, 10.07.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Frankreich / Pyrenäen / Col du Soulor - Col d'Aubisque, 12.07.2013: